Erasmusfahrt der Klasse 8a
Nach 2 Jahren Planungszeit ist es nun endlich soweit: Die Klasse 8a der Paul-Dohrmann-Schule ist bereit die große Reise nach Italien anzutreten. Der BVB-Mannschaftsflieger wartet auf uns und bringt uns direttamente nach Rom.
Dort werden wir bereits erwartet und mit wehenden Europaflaggen begrüßt. Was für ein warmer Empfang. Wir fühlen uns sofort willkommen.
Gemeinsam gehen wir am späten Abend im Ristorante essen. Dort ist eine lange Tafel für uns reserviert und wir bekommen Spezialitäten aus Rom serviert. Unsere erste Pizza durfte natürlich auch nicht fehlen!
Die ersten Kinder schlafen im Restaurant bereits am Tisch ein. Ein aufregender Anreisetag ist zu Ende.
Der nächste Tag begrüßt uns mit reichlich Sonne und wir können von unserem Hotel aus bereits das Meer sehen.



Nach dem Frühstück gehen wir zur Scuola Media Státale und treffen uns dort mit Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Partnerschule.
Wir springen ins kalte Wasser, mischen uns durch, bilden Lerngruppen und arbeiten gemeinsam zum St.Patricks Day. Alles auf Englisch und die Schüler*innen machen es großartig. Sofort werden neue Bekanntschaften und Freundschaften geknüpft und das nicht nur unter den Kindern. Auch wir Lehrerinnen verstehen uns gut. Einfach Erasmus-Magie.
Nach einem gemeinsamen irischen Volkstanz und Geschenketausch, gehen wir zusammen an den nahegelegenen Strand. Dort verköstigen wir, mit geschlossenen Augen, mitgebrachte deutsche Süßigkeiten, vergleichen sie, lernen deren Namen in Italienisch und Deutsch und knüpfen die Bande zueinander immer enger.
Am nächsten Tag wartet ein weiteres Highlight auf uns. Wir werden von der gesamten Schulgemeinschaft in der Aula begrüßt, ein Schüler hält eine Willkommensrede und wir singen gemeinsam die Europahymne auf Deutsch und Volare auf Italienisch. Wie verbindend und kraftvoll Musik doch ist. Viele hatten Gänsehaut.
Im Anschluss besuchten wir Ostia-Antica und bekamen eine persönliche Führung durch die ursprüngliche Hafenstadt des antiken Roms. Es war sehr beeindruckend. Die Schüler*innen staunten über die Gebäude, den geschichtlichen Hintergrund und stellten so einige Fragen. Natürlich wieder alles in Englisch.Den Nachmittag verbrachten wir dann am Strand bei tollstem Sonnenschein, Meeresrauschen und einem bombastischen Sonnenuntergang. Einfach magisch, diese gemeinsamen, glücklichen und unbeschwerten Momente.
Am letzten Tag waren wir in Rom selbst. Kolloseum, Kirchen, Forum Romanum, Viktor-Emanuelsdenkmal, Piazza Barberini, Trevi-Brunnen und eine große Fahrt mit dem Hop-on-hop-off Bus durch ganz Rom.
Unbeschreiblich, mit wie viel Ausdauer und Begeisterung die Klasse 8a Rom erkundete und erlebte.

