Gerne nutzen Schüler*innen an unserer Schule das „zu verschenken“ Regal in der Schmeckbar. Getreu dem Motto „nimm, was du brauchst“ wechseln hier Kleinigkeiten kostenlos ihren Besitzer. Wie schön, wenn Dinge, die bisher ungebraucht in der Ecke lagen, jemandem eine Freude machen und gebraucht werden! Auch beim Repair-Café wird gerne in dem mobilen Regal gestöbert! Dies …
Wenn wir sie nicht hätten…
…unsere lieben Reparateure,die unser Repair Café Monat für Monat gelingen lassen. Und auch beim Aktionstag der Verbraucherberatung Dortmund in Zusammenarbeit mit der EDG am 13.4 mit dem Motto „Nein zurWegwerfgesellschaft“ waren fast alle zugegen und haben die Dortmunder geduldig und kompetent darüber aufgeklärt, was es mit einem Repair-Café auf sich hat. Und das bei eisiger …
Neu: Schülersprechtag auf Rädern!
Um unsere Schülerinnen und Schüler besser kennenzulernen, freuen wir uns über eine Einladung zu einem Sprechtermin bei ihnen Zuhause! Hier können Sie den Elternbrief der Schulleitung ansehen: Elternbrief Schülersprechtag auf Rädern
Der erste Pflanztag 2019
An die Schaufeln, fertig, los! Ganz viel junges Gemüse ist nun auf unserem Acker eingepflanzt worden. Die Schüler*innen lernen durch die praktische Arbeit auf dem Acker viel darüber, wo unsere Lebensmittel herkommen und wieviel Arbeit darin steckt. „Und aus diesen kleinen Pflänzchen soll Essen wachsen?!“ staunte ein Schüler, als er behutsam die kleinen Setzlinge in …
Start ins dritte Ackerjahr
In unserem Gemüsegarten starten wir ins dritte Anbaujahr! Den Lauch haben wir als Wintergemüse jetzt erst ganz frisch geerntet. Der Lauch wird in unserer Küche zu einer leckeren Suppe verarbeitet. Ganz viele fleißige Schüler*innen haben fleißig den Boden umgegraben Wir freuen uns auf die neuen Pflanzen, die in der nächsten Woche eingepflanzt werden! Im Lokalkompass …
Unser Reparatur Café bei einer Fachtagung zum kommunalen Klimaschutz
Unser Repair Cafe bei LeKoKli Unsere Schüler wirken mit und sind bei uns an zahlreichen Projekten und Prozessen für eine nachhaltigere und gerechtere Welt beteiligt. Eins davon ist unser berühmtes und beliebtes Repair Cafe. Und weil es ein gutes Beispiel für die Verknüpfung von Bildung und Klimaschutz bietet wurden wir Lehrerinnen sogar zu einem Kongress …
Einkehrtag Klasse 1-3
Am Montag waren wir beim Einkehrtag. Das Thema sollte „Schöpfung“ sein und wir waren schon sehr gespannt was das bedeutet. Schon auf dem Weg waren wir sehr aufgeregt. Als wir bei der Franziskus Gemeinde ankamen hat Herr Mohrfeld uns schon erwartet. Wir haben Geschichten erzählt, gespielt, gemalt, gefrühstückt und uns eine echte Kirche angesehen. Das …
Schwimmwettkampf mit „Arschbombenwettbewerb“
„Die Welle“ schwappt über- Schwimmfest mit Schwimmwettkampf der Paul-Dohrmann-Schule Getreu dem Motto – „Wer nicht ins Wasser geht, kann nicht schwimmen lernen“ hat die Paul-Dohrmann-Förderschule gemeinsam mit dem SV Derne am Aschermittwoch wieder ein Schwimmfest mit der gesamten Schule im Scharnhorster Hallenbad „die Welle“ veranstaltet. Im Mittelpunkt stand hier der Schwimmwettkampf, der die Schülerinnen und …
Schülerparlament trifft Politiker Schmidt
Das Schülerparlament hat sich mit dem Scharnhorster Politiker Herrn Schmidt getroffen und von unserem Schulleben und unseren Wünschen für unsere Schule erzählt. Die Förderung des Lernens mit digitalen Medien war hierbei ein großes Thema.
Schulprogrammtag
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der folgende Brief, den Sie über die Postmappen ihrer Kinder erhalten haben, informiert Sie über den anstehenden Schulprogrammtag. Am Freitag, dem 22.Februar 2019 findet unser diesjähriger Schulprogrammtag statt. Wir Lehrer/Innen lernen das Modell der Schemapädagogik kennen und erweitern unsere Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit herausforderndem Schülerverhalten. Dazu fahren wir Donnerstagnachmittag nach Soest …