Elternsprechtag

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Donnerstag, den 07. Februar (nachmittags und abends) und am Freitag, den 08. Februar, erhalten Sie beim Elternsprechtag das Zeugnis Ihrer Kinder. Die Termine sind von den Klassenlehrer*innen bereits vergeben worden. Für die Schülerinnen und Schüler endet der Unterricht am Freitag um 10:00 Uhr. Die OGS findet statt.

Das schönste Geschenk!

Seit Sommer 2018 wird bei uns an der Schule das kostbarste Geschenk überhaupt verschenkt: 2 Stunden Zeit! Wer mehr über unsere „Geschenkte Zeit“ erfahren will, kann einfach auf das Bild klicken! „Hab ich ein Glück…. …dass ich heute hier sein darf“ (findet L. aus Klasse 3,4)

Fortbildungswoche

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in der kommenden Woche haben wir eine Lehrerfortbildung zum Thema „Traniningsspirale Kommunikation“. Montag: Unterrichtsfrei für Schülerinnen und Schüler – ganztägige Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer Dienstag bist Freitag: 3 Stunden Unterricht (bis 11:05 Uhr), danach frei bzm Lehrerfortbildung Hier finden Sie den Elternbrief der Schulleitung (Klick) Fortbildungswoche2019 …

Mensch, seid ihr gewachsen!

Peter Petersilie, Dieter Dill und Maja Mangold aus unserer „Gemüseklasse“ sind in den Ferien kräftig gewachsen. In der Aula können alle beobachten, wie aus Erde, Wasser und Licht und einem winizigen Samenkorn leckeres Gemüse wächst!   Auch das andere Gemüse gedeiht prächtig. Alle Infos zur Gemüseklasse, die von der Garten AG gepflegt wird,  findet ihr …

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Erziehungsberechtigten und allen Lehrerinnen und Lehrern   erholsame Ferien, besinnliche Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2019!   In der Schule haben wir den Advent beim Adventssingen gefeiert. Auch der Nikolaus kam zu Besuch und hatte in seinem goldenen Buch tatsächlich etwas über jede …

Völkerballturnier

Am 13.12. war die ganze Schule sportlich aktiv: Beim Völkerballturnier wurde Wettkampfgeist, Zusammenhalt in den Klassen und vor allem Fair Play trainiert. Das faire Spielen wurde sogar, neben den Stufenbesten, mit einem eigenen Pokal gekürt! Gespielt wurde mit einem König (gelbes Trikot) und einem Beschützer (blaues Trikot), der unendlich viele Leben hat und seine Klassenkameraden …

Hänsel und Gretel

Hänsel und Gretel haben sich diesmal nicht in den tiefen, dunklen Wald verirrt, sondern in die Turnhalle der Paul-Dohrmann-Schule. Mit stimmungsvollem Licht, einer verwunschenen Kulisse und grandiosen Stimmen wurde die Turnhalle in einen märchenhafte Stimmung getaucht. Die gesamte Schulgemeinde (Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen und viele Eltern) hat Hänsel und Gretel zu ihrem Abenteuer …

Agenda Siegel für die Pausenengel!

Unsere Pausenengel wurden mit dem Agenda Siegel der Stadt Dortmund für nachhaltige Projekte ausgezeichnet! >Klicke hier<, wenn du mehr über die Pausenengel wissen möchtest! Der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Herr Sierau, überreichte die Urkunde im Rathaus. Er war begeistert, dass Schülerinnen und Schüler aktiv mithelfen, dass wir weniger Streit in den Pausen haben.

Oper „Hänsel und Gretel“

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler wir freuen uns auf die Aufführung von „Hänsel und Gretel“  durch die JO! Junge Oper bei uns an der Schule! Sie alle sind herzlich eingeladen, sich das Stück, gespielt von professionellen Sängern und Schauspielern, mit uns gemeinsam anzusehen. Möglicherweise werden auch einige Schülerinnen und Schüler mitwirken! Wir …