Nikolaus 2017

Der Nikolaus war da… Auch dieses Jahr machen wir jede Woche wieder unsere schöne Weihnachtsversammlung in der festlich geschmückten Aula. Wir singen zusammen und lösen so manches Rätsel. Der Höhepunkt ist da, wenn der Nikolaus kommt und plötzlich aus einem goldenen Buch alles Mögliche vorliest und genau weiß was wir  in unseren Klassen so treiben. …

Zauberflöte

Als Weihnachtsgeschenk durfte die ganze Schule eine Aufführung von der berühmten Oper „die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart anschauen und vor allem anhören. Sooo viele Eindrücke. Die wollen wir mit diesen Fotos ein bisschen festhalten: Besonders toll war es, das auch 3 Schülerinnen und 3 Schüler mitspielen durften! Sie waren „die drei Damen“ und „die …

Siegel für Nachhaltigkeit für unseren Gemüsegarten

„Junges Gemüse trifft Paul-Dohrmann-Schule“ Zusammen mit der schlauen Möhre „Orangela“ von der Gemüseackerdemie freuen wir uns über die diesjährige Auszeichnung mit dem Agenda Siegel der Stadt Dortmund. Bürgermeisterin Jörder übergab uns die Urkunde im Dortmunder Rathaus. Hier könnt ihr nocheinmal eine kurze Zusammenfassung des ersten Ackerjahres lesen. Unser erstes Gemüsejahr.pdf Klicke hier für alle Infos …

Paulchen – Gründung unseres Fördervereins

Paulchen ist da! Lehrer, Eltern und Unterstützer aus dem Stadtteil sind zahlreich erschienen, um bei der Gründungssitzung unseren Förderverein Paulchen – Förderverein der Paul-Dohrmann-Schule zu gründen! So können wir in Zukunft noch mehr besondere Projekte für unsere Schüler finanzieren. Wir danken allen Unterstützern herzlich!

Qualitätsanalyse

Die Paul-Dohrmann-Schule durchläuft momentan die „Qualitätsanalyse“. Hierbei wird evaluiert, welche Bereiche an unserer Schule gut laufen, und auch, wo wir noch andere Ideen umsetzen können. Besonders interessant ist es, wie wir es schaffen, eine Schule zu werden, obwohl Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer von unterschiedlichen Schulen kommen. Wie das geht? Indem wir …

Iss wat!

Unter dem Motto „Keiner Is(s)t gern allein!“ wird in unserem Stadtteil Scharnhorst in der Franziskusgemeinde ein gemeinsames Mittagessen veranstaltet. Leute kommen zusammen und genießen eine Suppe für nur 2 € . Dass es bisher immer geschmeckt hat, sieht man am vollen Saal. Besonders viele ältere Menschen, die keine Kraft mehr haben, für sich alleine zu …

Besuch unserer neuen Ministerin Frau Gebauer

Frau Yvonne Gebauer, die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, war am 21. September zu Gast an der Paul-Dohrmann-Schule. Sie wollte sich ein Bild machen, wie Schülerinnen und Schüler an einer Förderschule Lernen arbeiten und wie die Zusammenlegung der Förderschulen nach der Schließung der Minister-Stein-Schule, der Langermannschule und der Fröbelschule geklappt hat. In …

Auszeichnung für das Repair Café

Unser Repair Café ist mal wieder ausgezeichnet! Beim Wettbewerb „Engagement anerkennen 2017“ der Freiwilligen Agentur Dortmund haben wir in der Kategorie „Vielfalt für Lebensqualität und Freizeit“ den zweiten Platz gewonnen. Das freut uns sehr und wir sind stolz auf unsere ehrenamtlichen Reparateure und unsere fleißigen Schüler die die Veranstaltung mit unserem Oberbürgermeister im Rathaus sichtlich …

Fleißige Bienchen und riesige Ernte

Den Spruch „Boah, seid ihr in den Ferien gewachsen!“ hört man an Schulen nach den Sommerferien häufig. Bei uns kam dieser Spruch aber nicht von den Lehrern, sondern von den Schülern! Gemeint war das Gemüse in unserem Gemüsegarten und besonders die Zucchini! Wir bedanken uns bei allen fleißigen Bienchen mit 2 oder 6 Beinchen aus …