Hallo Amy, Arwan, Can, Chantal, Eber, Elvis, John, Leon Noel und Pascal !
Herzlich Willkommen zur Power-Woche vom 26.04. – 30.04.2021!
Du musst jeden Tag von 10 bis ca 12.30 Uhr am Schreibtisch sitzen.
Du brauchst:
Papier (Liniert, kariert)
Stift (Bleistift, Tintenroller)
Tablet
Ich erwarte, dass du vorher gefrühstückt hast und dich so gestylt hast, dass du deine Kamera anmachen kannst.
Hier ist der zoom Link:
https://zoom.us/j/9914072587?pwd=dDU0UVdENnYyN0d2aW5DR0tGVXIxQT09
19.04. bis 23.04.2021
Mittwoch:
Mache mindestens 1 Foto: Was motiviert dich? Welche Aussichten motivieren dich? Worauf kannst du dich freuen?
Schicke es mir bei IServ!
Ich möchte mit euch ein eigenes Motivationsvideo machen!
Dienstag:
9-10 Uhr – Material abholen bei Frau Deck im Garten
(Es waren da: Arwan, Elvis, Leon Noel, Amy und Chantal)
Montag:
Deutsch – Diktattraining Teil 2
Öffne die Arbeitsblätter am Tablet und arbeite mit Stift und Papier!
Allgemeinwissen
Schaue dir die Logo Sendung von Sonntagabend an.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-am-sonntagabend-104.html
Beantworte die Fragen über IServ im Menü bei „Aufgaben“:
In welcher Stadt fand die Gedenkfeier statt?
Wieviele Corona-Tote gibt es inzwischen in Deutschland?
Wer hat auf der Gedenkfeier eine Rede gehalten?
Welche wichtige Politikerin war noch anwesend?
12.04. bis 16.04.2021:
HOMESCHOOLING:
Freitag, 16.04.2021
Heute übt ihr für ein Diktat! Nächste Woche werdet ihr das Diktat schrieben.
Heute gibt es Übungsblätter, damit ihr die Rechtschreibung üben könnt!
Öffne die Arbeitsblätter am Tablet und arbeite mit Stift und Papier!
Schicke mir ein Bild von deinem abgeschriebenen Text von AB 3!
WICHTIG: Am Montag gehen wir in den Garten! Ziehe dir also nicht deine neuen weißen Schuhe an! Wenn du hast, bringe Gummistiefel mit!
Es ist bereits umgegraben, aber wir müssen nochmal alles glatt harken. Wir stehen also nicht ständig in der Matsche, aber der Rasen ist sicherlich noch nass!
Schau dir an, was dieses Jahr bereits erledigt wurde:
https://www.paul-dohrmann-schule.com/gemueseackerdemie/
Ich habe zwei Paar Gummistiefel in Größe 41 zum Ausleihen dabei!
Am Dienstag kommen die Pflanzen. Das macht die Klasse 3/4.
Donnerstag, 15.04. 2021
zoom Konferenz + logo Nachrichten
Mittwoch, 14.04.2021
Impfungen.
Impfungen schützen uns vor Krankheiten.
Impfstoffe gibt es gegen Krankheiten, die oft tödlich sein können.
Meistens wird der Impfstoff mit einer Spritze in den Körper gebracht.
Der Impfstoff enthält oft abgeschwächte Viren, z.B. Masern-Viren.
Gegen diese kämpft der Körper des Menschen, als wären sie die echten Viren.
Aber von diesen abgeschwächten Viren im Impfstoff kann man nicht krank werden.
Das Immunsystem bildet genau zu dem Virus passende Antikörper.
Die Antikörper vernichten die Viren.
Wenn man Antikörper für ein bestimmtes Virus hat, ist man dagegen immun.
Das heißt, man könnte die Viren sofort bekämpfen, ohne dass sie sich stark vermehren. Man wir dann gar nicht krank, wenn man Kontakt mit dem Virus hatte.
Die meisten Impfungen erhält man als Baby.
Viele Impfungen werden für alle Kinder empfohlen, weil sie so wichtig sind.
Pflicht ist aber neuerdings die Impfung gegen die Masern-Viren.
Hier kannst du den Text als .pdf öffnen (>KLICK<)
1.Abschreiben
Schreibe den Text mit deiner schönsten Handschrift ab. Schicke mir davon ein Foto über IServ.
2.Vorlesen üben:
Lies den Text drei mal laut vor.
(Dazu könnt ihr euch auch gegenseitig anrufen, dann ist es nicht so langweilig)
Am Donnerstag in der zoom Konferenz musst du den Text vorlesen können und ein Quiz zum Thema impfen machen. Diese Aufgaben werde ich für das nächste Zeugnis bewerten. Wenn du den Text und die Filme kennst, wird das für dich kein Problem sein. Bereite dich gut vor! Ich bin mir sicher, du kannst das gut schaffen, wenn du willst.
Dienstag, 13.04. 2021
Heute geht es weiter um das Thema Impfung.
>>Schaue dir die Videos der Reihe nach an und mache die beiden Quizze <<
Montag, 12.04.2021
Aufgabe 1:
Antworte ausführlich auf die Email von Frau Deck bei IServ.
Aufgabe 2:
Schaue dir die Sendung von „Checker Tobi“ zum Thema Impfung an
https://www.kika.de/checker-tobi/sendungen/sendung143300.html
Beantworte die Checker Fragen in einer Mail an Frau Deck bei IServ:
- Warum werden wir Menschen geimpft?
- Was passiert beim Impfen in unserem Körper?
- Wie impft man Kälbchen?
3. Suche deinen Impfpass!
Suche mit deinen Eltern schonmal deinen Impfausweis. Wann bist du gegen was geimpft worden?
Das ist wichtig, denn den brauchen wir in den nächsten Tagen noch!
Alle Schüler*innen in Deutschland müssen nämlich einmal bei der Schule vorzeigen, dass sie gegen Masern geimpft sind. Darüber sprechen wir am Dienstag bei zoom.
Fragen könnt ihr weiterhin an Frau Deck (deck@paul-dohrmann.nrw.schule )
oder Herrn Weber (weber@paul-dohrmann.nrw.schule) senden !
Für Aufgaben nutzen wir ab sofort die Mailadressen bei IServ
Hier ist euer Stundenplan für Wechselunterricht
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
8:30 Uhr
– 12 Uhr
____________ |
Schule . . Frau Baumeier: Can Eber Amy _______________ |
________________ |
(Schule)
Alle 2 Wochen
Frau Baumeier: Leon Noel Pascal
________________
|
Schule
Frau Baumeier: Leon Noel
________________ |
________________ |
14 Uhr – 15:30 Uhr |
Homeschooling
Wochenplan
Homepage-Aufgabe: |
Homeschooling
Wochenplan |
Homeschooling
Wochenplan Aufgabe |
Deine Homeschooling-Aufgaben bekommst du als Wochenplan auf Papier und hier auf dieser Homepage. Klicke dazu beim richtigen Tag in der Tabelle auf „Aufgabe“ oder den Zoom-Link.
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/9914072587?pwd=dDU0UVdENnYyN0d2aW5DR0tGVXIxQT09
Meeting-ID: 991 407 2587
Kenncode: p0W6hU
Das ist ein Video mit der normalen Video-Funktion bei der Kamera: Was sind Vorteile? Was sind Nachteile?
Das ist ein Video mit iMovie erstellt. Was sind Vorteile? Was sind Nachteile?
Das sind eure Anfangszeiten morgens:
Amy 8:45 Uhr
Arwan 8:35 Uhr
Chantal 9:00 Uhr
Can 8:50 Uhr
Eber 8:55 Uhr
Elvis 8:40 Uhr
John 8:35 Uhr
Leon Noel 8:50 Uhr
Pascal 8:30 Uhr