Paul-Dohrmann-Schule

Qualitätsanalyse

Die Paul-Dohrmann-Schule durchläuft momentan die „Qualitätsanalyse“. Hierbei wird evaluiert, welche Bereiche an unserer Schule gut laufen, und auch, wo wir noch andere Ideen umsetzen können. Besonders interessant ist es, wie wir es schaffen, eine Schule zu werden, obwohl Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer von unterschiedlichen Schulen kommen. Wie das geht? Indem wir …

Paul-Dohrmann-Schule

Iss wat!

Unter dem Motto „Keiner Is(s)t gern allein!“ wird in unserem Stadtteil Scharnhorst in der Franziskusgemeinde ein gemeinsames Mittagessen veranstaltet. Leute kommen zusammen und genießen eine Suppe für nur 2 € . Dass es bisher immer geschmeckt hat, sieht man am vollen Saal. Besonders viele ältere Menschen, die keine Kraft mehr haben, für sich alleine zu …

Paul-Dohrmann-Schule

Besuch unserer neuen Ministerin Frau Gebauer

Frau Yvonne Gebauer, die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, war am 21. September zu Gast an der Paul-Dohrmann-Schule. Sie wollte sich ein Bild machen, wie Schülerinnen und Schüler an einer Förderschule Lernen arbeiten und wie die Zusammenlegung der Förderschulen nach der Schließung der Minister-Stein-Schule, der Langermannschule und der Fröbelschule geklappt hat. In …

Paul-Dohrmann-Schule

Auszeichnung für das Repair Café

Unser Repair Café ist mal wieder ausgezeichnet! Beim Wettbewerb „Engagement anerkennen 2017“ der Freiwilligen Agentur Dortmund haben wir in der Kategorie „Vielfalt für Lebensqualität und Freizeit“ den zweiten Platz gewonnen. Das freut uns sehr und wir sind stolz auf unsere ehrenamtlichen Reparateure und unsere fleißigen Schüler die die Veranstaltung mit unserem Oberbürgermeister im Rathaus sichtlich …

Paul-Dohrmann-Schule

Fleißige Bienchen und riesige Ernte

Den Spruch „Boah, seid ihr in den Ferien gewachsen!“ hört man an Schulen nach den Sommerferien häufig. Bei uns kam dieser Spruch aber nicht von den Lehrern, sondern von den Schülern! Gemeint war das Gemüse in unserem Gemüsegarten und besonders die Zucchini! Wir bedanken uns bei allen fleißigen Bienchen mit 2 oder 6 Beinchen aus …

Paul-Dohrmann-Schule

Dem Schulleiter über die Schulter gucken

Vor den Ferien ist noch einiges zu tun – da schauen die Ziegen dem „Chef“ beim Arbeiten ab und an über die Schulter. Sowas gibt’s in Dortmund nur an der Paul-Dohrmann-Schule mit ihrem Schwerpunkt im Bereich Tiergestützte Pädagogik. Noch ein paar Tage und dann freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien am 30.08. um …

Paul-Dohrmann-Schule

Salaternte

Der Salat ist wunderbar gewachsen. Frische und knackige große Köpfe konnten wir ernten. In einzelnen Klassen und auch in der Großküche für das Mittagessen für alle Schülerinnen und Schüler wurden leckere Salate zubereitet.   Auch die Radieschen guckten schon neugierig aus der Erde. Sie stellten sich als Überraschungs-Eier der besonderen Art heraus: Es hatten sich …