Paul-Dohrmann-Schule

Theater Traumbaum

Am 07. Und 08. Mai 2024 war das Theater Traumbaum aus Bochum zu Gast an der Paul Dohrmann Schule in Dortmund Scharnhorst und veranstaltete mit den 7. Und 8. Klassen Workshops zu den Themen „Voll auf die Fresse “ und „Bullymob“.In Form verschiedenster Übungen, in der Mimik, Körpersprache und der Umgang miteinander trainiert wurden erlernten …

Paul-Dohrmann-Schule

Projekt Liebesleben

Zu Gast an der Schule: Liebesleben das Mitmachprojekt. Initiiert von dem Verband der Privaten Krankenversicherungen und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, konnten unsere Schüler und Schülerinnen (Klasse 6-10) drei Tage lang Stationen rund um das Thema Liebesleben bearbeiten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Moderierenden und Organisatoren!

Paul-Dohrmann-Schule

Marktstand

Unser erster Markttag! Wir durften lecken Kuchen, Waffeln und Kaffee verkaufen. Der Erlös geht an ISS wat in Scharnhorst und humanitäre Projekte, die die Menschen im Gazastreifen unterstützen! Bis zum nächsten Termin!

Paul-Dohrmann-Schule

Besuch und Post aus Rom

Wir haben Post bekommen von unseren Freunden aus Italien.Die Briefe hat uns ihre Lehrerin, Frau Tramontana die mit zwei Kolleg*innen unsere Schule besucht hat uns übergeben. Nächstes Jahr planen wir eine Schülermobilität nach Rom und freuen uns schon sehr.  1,2,3, Streik, Italiener Benvenuto a scuola Paul-Dorhmann Es ist der 6.3.2024 und ich freue mich sehr …

Paul-Dohrmann-Schule

Erasmus+ programme

We did it and are in the Erasmus+ programme! But what does that mean? As a school, we embarked on the European path in the fall. To this end, Mr Stukenborg and Ms Wilpert first attended a training course on how a school can be included in the funding program. After an extensive selection process, we …

Paul-Dohrmann-Schule

Besuch aus Belgien

Besuch aus Belgien am 13.-15.05.2023 „Nachhaltigkeit im Schulalltag“ Erneut haben wir Besuch von der einer Arbeitsgruppe unserer Partnerschule aus Eupen bekommen. Diesmal ging es nicht wie beim letzten Besuch um das Thema Resilienz, sondern vielmehr um das Thema „Nachhaltige Schule und der Weg dorthin“. In wenigen Tagen haben wir versucht, so viel von unserem Wissen …

Paul-Dohrmann-Schule

Besuch aus Belgien (Resilienz)

Besuch aus Belgien am 15./16.03.2023 „Resilienz und wie es im Alltag gelebt wird!“ Im März haben wir Besuch von einer tollen Gruppe aus Belgien bekommen. Innerhalb von drei Tagen, wollten wir ihnen unser Schulleitbild „Resilienz“ und wie wir dieses im Alltag leben, näherbringen. Nach einem kurzen Empfang und einem Rundgang durch die Schule, hatten sie …

Paul-Dohrmann-Schule

UNICEF

Um etwas für Menschen in Not zu tun, hat unser Schülerparlament vorWeihnachten fleißig Waffeln gebacken undverkauft. 225,- Euro sind da zusammengekommen!Heute war ein Team vom Kinderhilfswerk UNICEFzu Besuch um die Spende entgegenzunehmenund um über seine Arbeit besonders in derNothilfe zu berichten.Wir konnten sehen, was in einem Hilfspaket ist:Notnahrung, Erste-Hilfe-Sachen,Wasser-Reinigungstabletten, und vieles mehr.Auch ein kleines Spielzeug …

Paul-Dohrmann-Schule

Bericht Island 08.-14.10.23

„Smart Teachers Play More“ – Schlaue LehrerInnen spielen mehr =) Vom 08. bis zum 14. Oktober durften wir eine Woche auf der wunderschönen Insel Island in Reykjavik verbringen. Bei eiskaltem Wetter und ein wenig Schnee, haben wir uns mit anderen Erwachsenen aus insgesamt 17 Ländern Europas zum Thema Schlaue LehrerInnen spielen mehr fortgebildet. Klingt erst mal komisch, …

Paul-Dohrmann-Schule

Früher und heute- wer ist wer?

Erkennt ihr eure Lehrer*innen auf diesen Kinderfotos? Das ist hier die Frage. Und alle rätseln und rätseln. „Das hier muss Herr Stuki sein- das sieht man ja“ und „das ist bestimmt Frau Neumann- man sieht es an dem Hund“. Die Auflösung folgt….. 😉